… ein wichtiger Hinweis für Gewerbetreibende (Stand Okt. 2016)
Viele meiner Kunden ordern nicht nur Layouts für Flyer u.ä. sondern auch Webgrafiken. Meist für Social Media Kanäle wie Facebook und Google+.
In letzter Zeit gab es jedoch häufiger Rückfragen bezüglich der Bildgrößen der Titelbilder. An den Rändern fehle plötzlich etwas oder Texte seien oft angeschnitten worden. Was war passiert?
Recherchiert man oberflächlich zu dem Thema findet man sowohl bei Facebook aber auch anderen Websites die „altbekannte“ Angabe von 851 x 315 Pixel für ein Titelbild. Für die privaten Facebook-Chroniken gilt das auch weiterhin.
Das stimmt jedoch nicht mehr für die Werbe-Seiten! Hier hat sich das Layout unbemerkt und geringfügig geändert was dazu führt, dass die Titelbilder jetzt das Maß von 828 x 315 Pixel haben. Somit bleibt es nicht aus, das Teile am Rand beschnitten werden. Und 23 Pixel können manchmal sehr viel sein.
Wie löst man das Problem nun?
Bevor Sie jetzt panisch Ihren Grafikern anrufen schauen Sie sich Ihr Titelbild genau an.
Haben Sie Elemente – Text oder Bild – auf dem Titelbild, die in keinem Fall beschnitten werden dürfen? Dann prüfen Sie ob das möglicherweise nur für die linke oder rechte Seite gilt. In dem Fall laden Sie das Titelbild einfach neu hoch und positionieren es beim Einfügen entsprechend.
Sprich sind rechts wichtige Elemente abgebildet, richten Sie das Titelbild rechts aus. Ansonsten eben umgekehrt.
Erst wenn das nicht möglich ist sollte man das Titelbild grafisch anpassen und ggf. einen Grafiker bemühen.