Jenseits von Weiß…
Im ersten Tutorial „Zahnweiß à la Photoshop“ habe ich die Selektive Farbkorrektur-Ebene verwendet. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das viele diese wegen der vielen Einstellungsmöglichkeiten eher meiden. Daher hier ein anderer Ansatz: und zwar mit einer Schwarzweiß-Einstellungsebene!
Ich nehme wieder mein Bild vom letzten Mal. Also links die Zähne vor dem Weißen, rechts danach.
1. Schritt: Ich erstelle eine Schwarzweiß-Einstellungsebene (Blendmodus „Normal“) mit einer Ebenenmaske, damit sie nur auf die Zähne wirkt.
2. Schritt: Im Dialog interessieren uns wieder nur die Töne Rot und Gelb, da Verfärbungen an Zähnen – genau wie im Augenweiß – in erster Linie in diesen Farbkanälen auftreten.
Um die Farben raus zunehmen machen wir sie in der Schwarzweiß-Einstellungsebene einfach heller (den Regler nach rechts verschieben).
Erfahrungsgemäß ist der Effekt jetzt noch etwas künstlich, was ich in den meisten Fällen durch einfache Korrektur der Ebenendeckkraft der Schwarzweiß-Einstellungsebene ausgleichen kann. Sollte danach immer noch nicht alles „passen“, kann mit einer als „Schnittmaske“ gruppierten Gradations- oder Tonwertkorrektur-Ebene die Feineinstellung gemacht werden.
Und wie das Verfahren mit der Selektiven Farbkorrektur kann ich auch dieses genauso gut auf Augenweiß anwenden.